Bauen und Modernisieren 2019 - Messe Zürich

 

Ryser Böden an der Messe – eine Erfolgsgeschichte

Ryser Böden feiert einen Rysenerfolg dank “Bauen und Modernisieren” in der Messe Zürich. Für diese Tatsache möchten wir uns ganz herzlich bei allen Besuchern/-innen bedanken.

Die Begeisterung unserer Besucher/-innen war enorm. Wir wurden mit zahlreichen Komplimenten eingedeckt. Es zeichnet sich somit wiederum ab, dass wir für unseren Einsatz, sowie die Liebe zum Detail belohnt werden.

Vorfreude und Vorbereitung

Es begann alles mit dem Willen, den schönsten Stand der Messe 2019 zu errichten. Dieser sollte nicht nur die Produkte von Ryser Böden darstellen, sondern auch unser Engagement für die Umwelt offenkundig propagieren.

Bereits fünf Tage vor Messebeginn begannen wir mit dem Aufbau des Standes. Das Errichten der Altholz Wand und das Verlegen des Chevron-Parketts haben am meisten Zeit beansprucht. Die Bar und die dazu passende Dekoration rundeten das Erscheinungsbild unseres Messestandes hervorragend ab.

Unsere allseits beliebte Hobelbank erwies sich als Sahnehäubchen, um unsere Liebe zur Handwerkskunst sowie zum CO2-neutralen Altholz zu präsentieren.

Sven Ryser verlegt eigenhändig das Parkett für den Messestand. Besonders beim Verlegen der Anfangsbahn des Chevron-Parketts sind äusserste Präzision und Geschicklichkeit gefragt.

Sven Ryser verlegt eigenhändig das Parkett für den Messestand. Besonders beim Verlegen der Anfangsbahn des Chevron-Parketts sind äusserste Präzision und Geschicklichkeit gefragt.

Aus alt mach neu

Die Besucher lobten das Aussehen unseres Messestandes. Dies war nicht zuletzt der äusserst charismatischen Altholzwand zu verdanken. Diese noch von Hand gehackten Eichenbalken und -stützen stammen aus einer 150 bis 200 Jahre alten Hütte, die zum Abriss bestimmt war.

Wie das Glück so wollte, konnten wir dieses wunderschöne Unikat noch erwerben. Denn wir wissen: wenn man so alt ist, ist es schwierig, nicht gut auszusehen…

Dass Altholz eines der nachhaltigsten Produkte ist – weil es eben wiederverwendet wird – und dass Altholzwände als Dekorationselement in Mode kommen, ist nun spätestens seit der “Bauen und Modernisieren 2019” bekannt.

Ryser Böden war eine der wenigen Firmen, die der Kundschaft an der diesjährigen Messe die Verwendung von Altholz schmackhaft machte, sei es als Wandverkleidung oder als Bodenbelag. Augenzeugen zufolge war das Altholz von Ryser Böden jedoch die Augenweide der Ausstellung.

Aus Altholz lässt sich viel Schönes herstellen. Einerseits können Wände damit verkleidet werden, andererseits lassen sich daraus auch wunderschöne Altholz-Parkettböden fertigen.

Aus Altholz lässt sich viel Schönes herstellen. Einerseits können Wände damit verkleidet werden, andererseits lassen sich daraus auch wunderschöne Altholz-Parkettböden fertigen.

Unser heiss begehrtes Messeangebot

Der absolute Renner war jedoch unser Messeangebot. Wir boten unserer Kundschaft an, ihren höchst personalisierten Eichenparkett ab einem sehr günstigen Preis von 98 Schweizer Franken pro Quadratmeter, inklusive Verlegung, bei sich einbauen zu lassen.

Von diesem beinahe unschlagbaren Angebot machten viele Besucher/-innen Gebrauch. Man hat ja schliesslich nicht oft die Chance, sein persönliches Wunschparkett zu einem so günstigen Preis zu erwerben und ohne zusätzliche Kosten verlegen zu lassen.

Höchst personalisierbares Eichenparkett in jeglichen Farben, Strukturen und Grössen - ab einem beinahe unschlagbaren Preis von 98.- CHF pro Quadratmeter INKLUSIVE MONTAGE! Leider ist die Messe schon vorbei…

Höchst personalisierbares Eichenparkett in jeglichen Farben, Strukturen und Grössen - ab einem beinahe unschlagbaren Preis von 98.- CHF pro Quadratmeter INKLUSIVE MONTAGE! Leider ist die Messe schon vorbei…

Die Schatzkiste - Ihr persönliches Wunsch-Eichenparkett befindet sich mit Sicherheit darin!

Die Schatzkiste - Ihr persönliches Wunsch-Eichenparkett befindet sich mit Sicherheit darin!

Nicht zu verkaufen!

Allzu oft erhielten wir die Frage, ob unsere Hobelbank zu verkaufen sei. Leider mussten wir sämtliche Anfragen ablehnen, denn diese alte Werkbank befindet sich in Privatbesitz.

Falls Sie, werter Leser, werte Leserin, jedoch an einer ähnlichen Hobelbank Interesse haben sollten, dürfen Sie sich gerne bei uns melden, sodass wir Sie bei zukünftigem Hobelbank-Zuwachs informieren können.

Einen Baum pro Quadratmeter

Nachhaltigkeit ist für Ryser Böden ein sehr grosses Anliegen. Wir legen nicht nur Wert auf die Verwendung von Altholz, sondern auch auf die Aufforstung der Wälder unserer Welt.

Ryser Böden pflanzt seit Messebeginn für jeden Quadratmeter verlegten Parkettbodens einen Baum. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit einem Projekt in Sambia, genannt WeForest, welches sich um die Wiederaufforstung der Wälder der Region kümmert.

Während der Messe konnten Besucher und Besucherinnen bei uns auf der Hobelbank selbst Papierblättchen in Blattform ausschneiden und diese anschliessend an den zentral gelegenen “Nachhaltigkeits-Baum” hängen.

Die Zukunft soll für alle ein Stückchen grüner aussehen. Pro Blatt, welches an diesen Baum gehängt wurde, pflanzt Ryser Böden einen echten Baum.

Die Zukunft soll für alle ein Stückchen grüner aussehen. Pro Blatt, welches an diesen Baum gehängt wurde, pflanzt Ryser Böden einen echten Baum.

Von Tag zu Tag vergrösserte sich die Anzahl Blätter an jenem Baum bis wir nun, nach der Ausstellung, mit Stolz verkünden können, dass wir für jedes dieser 100 Blätter ebenfalls einen Baum in Sambia Pflanzen lassen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Audrey Ryser und Flavio Vogel sowohl für die Entwicklung und Planung der Zusammenarbeit mit WeForest als auch für die Gestaltung des Baumes bedanken.

Ryser Böden pflanzt einen Baum pro verlegten Quadratmeter Bodens. So sichern wir nicht nur eine solide Zukunft für unsere Füsse, sondern auch für unsere Kinder!

Ryser Böden pflanzt einen Baum pro verlegten Quadratmeter Bodens. So sichern wir nicht nur eine solide Zukunft für unsere Füsse, sondern auch für unsere Kinder!

“BAuen und Modernisieren” - ein voller Erfolg

Seit zwei Wochen gehört die diesjährige Messe der Vergangenheit an. Viele unserer Standbesucher/-innen durften wir bereits in unserem Showroom in Buchs Zürich begrüssen. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine nachhaltige Zukunft mit unserer neu gewonnenen Kundschaft.

Kundenbetreuung ist für uns ebenso wichtig wie eine grüne Zukunft, denn auch im Geschäft ist Nachhaltigkeit das Ziel.

Kundenbetreuung ist für uns ebenso wichtig wie eine grüne Zukunft, denn auch im Geschäft ist Nachhaltigkeit das Ziel.

Wir bedanken uns bei allen Besuchenden für die grosszügige Unterstützung und die inspirierenden Gespräche während der Bauen und Modernisieren 2019 - Messe Zürich und freuen uns darauf, sie bald wiederzusehen.

Freundliche Grüsse,

Ryser Böden

Herzliche Grüsse vom Messe-Team und hoffentlich bis bald!

Herzliche Grüsse vom Messe-Team und hoffentlich bis bald!